Archiv der Kategorie: Uncategorized

Gesunder Start ins neue Schuljahr!

 

Die Kinder der VS Micheldorf verarbeiteten die selbstgezogenen Kürbisse und machten daraus eine gute Suppe und einen Kürbiskuchen. Wer diesen nachbacken möchte, hier das Rezept:

Kürbiskuchen

  • 300g Kürbis
  • 375g Weizenmehl
  • 3 TL Backpulver
  • 100g Zucker
  • 1,5 TL Zimt
  • 175g Milch (oder Milchalternative)
  • 150ml Sonnenblumenöl

 

  • Den Kürbis fein reiben
  • Mehl mit Backpulver und Zimt mischen und hinzufügen,
  • Zucker, Öl und Milch hinzufügen
  • Gut verrühren
  • In eine Auflaufform füllen
  • Bei 180°C O-U Hitze 30-35 Minuten backen.

Variante mit Frosting dazu: 200g Frischkäse und 4TL Staubzucker vermischen und auf den fertigen Kuchen streichen.

 

Guten Appetit!

 

Fit in die Sommerferien…

starten die Kinder der VS Micheldorf bestimmt!

Sportlich begeisterte uns am 1. Juli 2025 der Verein GW Micheldorf mit seinen tollen Stationen rund um Bewegung und Fitness. Die Kinder zeigten ihr Können nicht nur beim Umgang mit dem Fußball, sondern konnten auch ihr Geschick mit dem Tennisball beweisen. Das Bewegungsfest zum Schulschluss ist ein Highlight an der VS Micheldorf und wird jedes Jahr mit Spannung erwartet. Bei den heißen Temperaturen gab´s natürlich auch eine erfrischende Abkühlung im Freibad. Für das leibliche Wohl sorgte der Elternverein Micheldorf mit gesundem Obst und Saft für alle.

Ein herzliches Dankeschön an das Team Sektion Fußball und Sektion Tennis für die lustigen Spielestationen. Ebenfalls Danke an den Elternverein Micheldorf für die kühle Erfrischung für alle in der Pause.

Ausflug ins Himmelreich-Biotop

Am  10.6. durfte die 3B das Himmelreich-Biotop erkunden und wurde dabei von Werner Bejvl, dem Begründer dieses schönen, erholsamen Platzes, geführt und begleitet. Neben Enten, dem Bienenstock und verschiedenen Obst- und Waldbäumen konnten viele der heimischen Orchideen in voller Blüte bewundert werden. Besonders beeindruckend waren für die Kinder die Feuerlilien und die Pyramidenorchis. Zum Abschluss durfte sich jeder noch einen besonderen Stein aus Werner`s Sammlung mit nach Hause nehmen. – Danke an Werner Bejvl und alle, die dieses schöne Fleckerl hegen und pflegen!

Begabtenförderung

In der letzten Schulwoche konnten sich die Kinder an verschiedenen, außergewöhnlichen Stationen probieren. Alles was über den Lehrplan hinausgeht, wurde von den Lehrerinnen und Lehrern angeboten.