Das Team der Volksschule Micheldorf wünscht allen Kindern und Eltern
Frohe Weihnachten,
schöne und erholsame Feiertage
sowie ein glückliches Jahr 2015!
Das Team der Volksschule Micheldorf wünscht allen Kindern und Eltern
Frohe Weihnachten,
schöne und erholsame Feiertage
sowie ein glückliches Jahr 2015!
„Sei da, wo du bist ein Bote der Liebe Gottes.“
Mit diesem Gedanken schickte der Vertreter des Bischof Nikolaus die Kinder der 4. Klassen auf ihren letzten Adventweg in der Volksschule.
Viele Ereignisse werden diese Wege begleiten. Wenn der Blick auf das Gute in den Menschen gerichtet ist, werden es glückliche Begegnungen im Leben sein.
Bischof Nikolaus orientierte sich in seinem Leben an der Gottesliebe und an der Liebe zu seinen Mitmenschen. Und darin möchte er uns immer Vorbild sein.
Elfi Putzer
Eine schöne Tradition lässt sich an unserer Schule aufrecht halten:
Der Adventkranz
Beim gemeinsamen Binden des Schuladventkranzes und der Adventfeier bei Astrid Pozokloglou freuen wir uns schon auf die beginnende Adventzeit.
Florian segnete die Adventkränze der einzelnen Klassen und erbat so den Segen Gottes für den Weg durch den Advent. In einem Lied, das durch die Flötengruppe der LMS (unter der Leitung von Frau Romana Kronberger), durch Herrn Franz Hofstätter und Frau Helga Hagmüller begleitet wurde, hieß es:
„Gott dein guter Segen ist wie ein helles Licht. Segne uns, denn der Weg ist weit!“
dieses Bild war der Leitfaden durch unsere Adventzeit.
Die Schüler der 4a unter der Leitung von Fr. Astrid Pozokloglou erfreuten uns mit einem besinnlichen Adventlied.
Schön war es auch, dass unsere Mitschüler aus der Förderschule wieder mitfeierten.
Die Kerzen am großen Schuladventkranz brennen täglich bis zu Beginn des Unterrichtes in der Aula. Herzlichen Dank an unsere Frau Schulwart, die jeden Tag die Leiter erklimmt um die Kerzen zu entzünden.
Allen, die immer zu einem guten Gelingen dieser Adventfeier beitragen, möchte ich herzlich danken!
Elfi Putzer
Mit einigen Litern Apfelsaft – gespendet von der „Gesunden Gemeinde Micheldorf“ – wurde zum Tag des Apfels jede unserer Klassen versorgt.
Die Kinder freuten sich sehr über die gesunde Abwechslung.
Vielen Dank !
Elke Steiger
Am 25.und 26.Nov.2014 besuchten die Schüler der 4.b und 4.a das Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels. In einem tollen Workshop konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Kunstwerke auch mit nach Hause nehmen. Die vielen ausgestellten Werke moderner Kunst und die Erläuterungen der Museumsführerinnen fesselten die Kinder an diesem besonderen Vormittag. Wir kommen gerne wieder!
Eva Gruber